Die Ablenkungsmanöver des Lebens sind mitunter groß. Da kommt es zu Begegnungen, bei denen man irgendwann merkt, es könnte eine Freundschaft werden, eine Geschäftspartner oder gar die Liebe, und man freut sich darüber, dass sich so etwas Schönes tut. Und dann, ja dann merkt man plötzlich, dass der eigene Bauch damit beginnt, sich mit einem miesen Gefühl zu melden. Den eigenen Weg zu gehen und dabei dennoch auf Gottes Stimme zu hören, ist alles andere als einfach.
Auch ich habe so etwas erlebt, mehr als einmal in meinem Leben und gerade in der letzten Zeit, der großen Umbruchsphase meines Lebens, ist mir so etwas gleich mehrfach passiert. Und dann steht man da, bzw. stand ich da und wusste nicht, was ich tun soll. Soll ich jetzt auf das Bauchgefühl hören und die jeweilige „Sache“ mittendrin stoppen. Oder sollte ich die Dinge so laufen lassen und sehen, ob sich mein schlechtes Gefühl irgendwann bestätigt, oder eben doch nicht.
Und dann ging ich, nachdem ich wochenlang darüber nachgedacht, in Gedanken mein Leben der letzten Jahrzehnte zurück. Plötzlich wurde immer deutlicher, dass ich auf mein mieses Gefühl hören muss, will ich nicht tiefe Verletzungen erleiden, will ich nicht finanziell übervorteilt und gar übers Ohr gehauen werden. Denn: Immer wenn ich in meinem Leben ein gutes Gefühl zu etwas, einer Sache oder einem Menschen, gehabt hatte, entstand daraus auch etwas sehr Gutes, was mich weiterbrachte im Leben. Aber immer dann, wenn ich ein schlechtes Gefühl hatte und ich aber nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe, dann hat mich das in tiefe Verletzungen geführt, hat mich mitunter sehr viel Geld gekostet, Würde und auch Selbstwertgefühl.
Deshalb verstehe ich immer mehr, wie Gott auch durch mein Bauchgefühl zu mir redet, und mir Gutes wie Schlechtes, falsche wie richtige Wege dadurch zeigen will. Gott redet eben zu uns Menschen, die Er liebt, auf verschiedene Art und Weise, manchmal nur leise, und manchmal laut und deutlich. Und ich hoffe von Herzen, dass ich für den Rest meines Lebens Seine Stimme hören und nichts Sein Reden übertönen kann.
Neueste Kommentare