Ich wollte den Film Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott schon eine ganze Zeitlang sehen. Dann habe ich ihn mir bestellt. Und plötzlich war mein Notebook kaputt, und mein neues ist zwar rasend schnell, aber hat kein DVD-Laufwerk. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, ich war noch nicht bereit für diesen Film. Donnerstag dieser Woche hat Gott mir eine Gebetserhörung geschenkt, auf die ich viele Jahre lang gewartet hatte. Am nächsten Tag konnte ich mir einen fast neuwertigen DVD-Brenner kaufen. Und als ich den Film sah, wusste ich, es war der richtige Tag für diesen Film.
Schlagwort: Inspirierende Filme
Cutback – One Life, One Decision Der Worte-haben.de DVD-Tipp
Wer jetzt denkt, ah, da kommt jetzt ein DVD-Tipp. Hat die Frau nicht an anderer Stelle ihrer Webseite was von 100 % werbefrei geschrieben. Ja, das habe ich. Und daran werde ich mich auch weiter halten. Ab und zu bleiben aber eine DVD oder ein Buch so richtig hängen. Und genau da finde ich es wichtig, darüber zu schreiben. Gestern war so ein Tag, an dem ich nach der Arbeit voll platt war. Irgendwie war die Konzentration weg. Und ich wollte erst früh schlafen gehen. Dann habe ich gebetet. An eine Predigt gedacht, die ich letztens gehört habe. Mich darüber gefreut, dass es Menschen gibt, die von Worte-haben.de berührt und inspiriert werden. Und dann einen Blick auf den christlichen Teil meines DVD-Regals geworfen. Was da denn steht, was ich noch nicht angeschaut habe. Da bin ich dann auf Cutback gestoßen. Und das ist ein Film, der kaum jemanden kalt lassen dürfte.
Dein Reich komme Return to the Hiding Place DVD-Tipp
Worte-haben.de ist eine werbefreie Zone, und wird es auch bleiben. Dennoch möchte ich hier hin und wieder Filme und Bücher vorstellen, die mich berührt und beeindruckt haben. Weil ich denke, dass es für uns alle wichtig ist, etwas zu sehen und etwas zu lesen, das uns inspiriert, und uns weiterbringt in unserem Glauben. Genau so geht es mir mit dem Film Dein Reich komme. Im Original heißt der Film „Return to the Hiding Place“, und dürfte die, welche die Geschichte der Familie ten Boom kennen, an „Die Zuflucht“ erinnern.
Neueste Kommentare