Autor: Christel

Irgendwann ist eine Geschichte zu Ende erzählt

Seit vielen vielen Jahren durfte ich Zeugnis geben über das, was Gott Großes in meinem Leben getan hat. Er hat mich aus meiner Sucht befreit, und Er hat mein Herz geheilt. Ich bin, dank der bedingungslosen Liebe Gottes, nicht mehr der Mensch, der ich einst war. Vor einiger Zeit hat Gott mir dann Sand ins Getriebe gestreut. Ich musste wegen einer Entzündung in der Schulter von heute auf morgen meine Arbeit niederlegen. Nach Tagen und Nächten voller Schmerzen fing ich an zu begreifen, dass Gott mich aus dem rausholen will, was ich mache. So sehr ich meine Arbeit liebe, so sehr hat sie mich in Besitz genommen. Gott wusste, dass Er mich nicht anders aus meinem selbst gezimmerten Hamsterrad rausholen kann. Als nur dadurch, dass Er mir Sand ins Getriebe schleudert.

Weiterlesen

Wenn Gott die Segel unseres Lebens neu setzt

Es gibt Zeiten im Leben, da steht die eigene Welt Kopf. Situationen verändern sich von heute auf morgen. Vertraute Orte werden von einem Tag zum anderen zu fremden Platz. Als ich mich letztes Jahr aufmachte, nach Jahren der Wüste, irgendwo anzukommen. Da dachte ich, jetzt bist endlich am Ziel. Doch der Hafen erwies sich nicht als Hafen. Ich fühlte mich zuhause, kurze Zeit. Und war doch schon bald wieder eine Fremde.

Weiterlesen

Veränderungen, die nur Gott schaffen kann

Vor ein paar Monaten meinte jemand zu mir: Seit ich Christ geworden bin, ist alles schlimmer geworden in meinem Leben. Ich würde lügen, würde ich solche Zeiten nicht selbst kennen. Manchmal toben die Stürme des Lebens dann noch heftiger. Dann passieren Dinge, die man sich selbst nicht erklären kann, und die an die Substanz gehen. Doch vielleicht wirkt all dies viel heftiger als vorher, weil man sich selbst glauben macht, dass nun alles anders sein muss.

Weiterlesen

Bist Du wirklich dazu bereit den Preis zu bezahlen?

Jesus nachzufolgen, hat immer einen Preis. Das ist nicht nur heute, in einer Zeit, die von Egoismus, Rassismus und Machtgier geprägt ist, unmodern. Jesus nachzufolgen war zu schon zur Zeit der ersten Christen nicht zeitgemäß. Klar, es war nett, mit dem bekannten Rabbi gesehen zu werden. Aber wenn es ans Eingemachte ging, waren die vermeintlichen Jünger dann schnell weg. Wenn es darum geht, den Preis dafür zu bezahlen, den die Nachfolge Jesu für jeden von uns mit sich bringt, schrumpft die Zahl der Anhänger auf ein kleines Häuflein von Menschen. Die, die es ernst meinen mit der Nachfolge. Die, die sagen, koste es mich, was es wolle, ich bin bereit dafür, für Jesus alles zu geben. Auch das, was mir am liebsten, was mir am wertvollsten ist. Weiterlesen

Wie erkenne ich Gottes Willen für mein Leben?

Gottes Wille für mein Leben. Das ist keine neue Frage. Über die Frage: Wie erkenne ich Gottes Willen für mein Leben? wurden unzählige Bücher geschrieben. Jeder, der es ernst meint mit der Nachfolge Jesu, der kommt früher oder später an diesen Punkt. Was hat Gott vor mit meinem Leben? Wie kann Gott mich am besten für den Bau Seines Reiches gebrauchen? Und werde ich weggehen müssen von da, wo ich lebe, um Gott dienen zu können?

Weiterlesen

Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle

Meine Lebensgeschichte ist zugleich eine Geschichte von Hoffnung. Es gibt keinen Abgrund, der so tief ist, dass Gott Dich da nicht finden könnte. Es gibt nichts, aus dem Gott Dich nicht wieder herausholen könnte. Bis zum letzten Atemzug gibt es Hoffnung, Rettung von Gott zu erfahren. Von der Zeitschrift Lydia ist dieser Tage ein Buch erschienen, „Segensspuren in meinem Leben Wahre Geschichten, die Zuversicht schenken“. Auch von mir ist darin ein Text enthalten. „Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle“ ist mein Zeugnis darüber, wie Gott mich aus meiner schweren Alkoholsucht befreit hat.

Weiterlesen

Warum Gott der einzig wahre Schachgroßmeister ist

Schach ist schon seit meinen frühen Jugendtagen mein absolutes Lieblingsspiel. Über und mit Schach habe ich eine Menge über Strategie gelernt. Schach hat mein Denken erweitert. Und es hat mich gelehrt, vorausschauend zu denken. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich ein rationaler Mensch geworden bin. Ein Mensch, der in vielen Dingen erst lange abwägt und überlegt, bis er handelt. Gut, manchmal handle ich auch total kopflos. Die Folgen davon muss ich dann tragen, und das tut mitunter ganz schön weh. Die meiste Zeit aber denke ich erst lange nach, bevor ich etwas tue. Das kann andere Menschen wahnsinnig machen, ich weiß.

Weiterlesen

In einer Welt voller Egoismus nicht das eigene Herz verlieren

Früher war alles besser? Nein, mit Sicherheit nicht. Viele Menschen waren auch früher schon von ihrem Egoismus und ihrer Arroganz getrieben. Nur haben es viele nicht so offen nach außen getragen und gezeigt, wie es inzwischen der Fall ist. In einer Welt voller Egoismus, in der sich jeder selbst der Nächste zu sein scheint. Und in der es egal ist, wie es den anderen geht. Wird es nur immer schwieriger, das eigene Herz nicht zu verlieren. Weiterlesen

Was für einen Sinn hat mein Leben?

In einer Welt voller Ichs und Egoismus, wächst die Suche nach spirituellen Antworten auf die Fragen des Lebens. Mehr denn je, so habe ich das Gefühl, suchen Menschen nach dem Sinn ihres Lebens. Sie wollen entdecken, warum sie am Leben sind. Was ihr Sein ausmacht. Und auch, wofür sie bestimmt sind. Nicht wenige landen dabei in irgendwelchen seltsamen Sekten und Zirkeln. Da verhängt man sich dann schnell in irgendwelchen Rädern, und geht dann selbst unter. Und am Ende steht man da, und hat nicht nur den Sinn des Lebens nicht gefunden. Sondern sich dabei auch noch selbst verloren. Dabei ist die Frage Was für einen Sinn hat mein Leben? die Frage, die jeden irgendwann beschäftigt. Weiterlesen