Der Winter ist zurück, und das mit deutlich mehr Schnee, als hier angekündigt wurde. Der Winter ist zurück und bei allem Schnee, den ich mit Freude begrüße, bedeutet der erneute Wintereinbruch doch nur eines: auf jeden Winter folgt der Frühling!
Vielleicht ist das die Nachricht an diesem schneetreibenden Tag, an dem die einen die Schönheit von Gottes Schöpfung sehen und die anderen nur die Tatsache, dass das Auto nun wieder schneebedeckt ist und der Weg zu Bahn oder Bus viel mühsamer, als es noch am Freitag der Fall war.
Wenn der Winter durch das Land zieht, markiert er doch zugleich schon wieder sein Ende. Eines Tages wird er wieder verschwinden, der Schnee und das Eis werden schmelzen und der Frühling macht sich wieder Platz in unserer Welt. Jeder Eiszeit folgt damit wieder der Anfang, den der Frühling aufzeigt. Das neu beginnende Leben, Blüten, die sich über die Wiesen und Felder ziehen, ein anderer Duft als es im Winter der Fall war.
Manchmal fühlt sich unser Leben an wie Winter. Es ist kalt in unseren Herzen und unseren Gemütern und wir glauben nicht mehr daran, dass sich das eines Tages wieder ändern wird. Einsamkeit macht sich dann breit und die Angst von Gott verlassen zu sein. Aber Gott verlässt uns nicht, wir sind es, die manchmal auf Abstand gehen und damit den Winter unseres Glaubens einläuten. Aber wo ein Winter ist, folgt auch ein Frühling.
„Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.“, das waren die letzten Worte Jesus auf unserer Erde, steht in der Bibel in Matthäus 28,20 geschrieben. Diese Worte gelten auch im Winter, auch im tiefsten Tal des Lebens, sie gelten auch in Depression und Einsamkeit, in Wut und Trauer. Gott ist mit uns, was auch sein mag, alleine sind wir nicht. Auch nicht im tiefsten Winter, wenn es sich anfühlt, als würde nach der Eiszeit nichts Anderes mehr kommen.
Und draußen vor dem Haus bauen Kinder einen Schneemann, andere machen eine Schneeballschlacht. Sie sind Vorboten des nahenden Frühlings, ihr Lachen und ihre Freude wärmen mein Herz. Danke Gott!
Neueste Kommentare