Schlagwort: Christ sein

Jesus nachzufolgen hat einen Preis

Ja, es gibt es, das Friede-Freude-Eierkuchen-Christentum, nach dem alles gut wird und alles schön und super ist, sobald man sein Leben Jesus übergeben hat. Das wird dann gerne unter den verschiedensten „Stichwörtern“ verkauft – und wem es dann nicht gutgeht in seinem Christenleben, bei dem stimmt dann etwas nicht, nach Ansicht dieser seltsamen Glaubensansichten. Aber Jesus nachzufolgen hat einen Preis, und diesen Preis muss jeder bezahlen, der sein Leben ernsthaft Jesus übergibt, egal wie schön man daherreden mag, dass dann alles gut und super ist.

Weiterlesen

Christ sein und Homosexualität (k)ein Widerspruch?

Ich bin Christin. Mit 18 Jahren habe ich zu Gott gefunden, so manche Hoch und Tiefs in meinem Glaubensleben erlebt, die auch mit meiner „Orientierung“ zu tun habe. Seit ich 15 bin, weiß ich, dass ich Frauen liebe. Das habe ich mir nicht ausgesucht, das war nicht meine Wahl, das ist einfach so. Als ich mit 18 Gottes Liebe zu mir erkannte, begann ich in einen Zwiespalt zu fallen. Für viele Christen ist Homosexualität eine Sünde, für so manchen so ist sie sogar eine Strafe Gottes. Deshalb habe ich ein Doppelleben gelebt, das mich innerlich immer mehr zerrissen – und irgendwann auch von Gott weggetrieben hat.

Weiterlesen

Ich bin Christ und habe keine Probleme mehr?

Manchmal frage ich mich, in was für einer (Christen-)Welt wir eigentlich leben. Probleme werden unter den Tisch gekehrt, oder Mitbrüder und Mitschwestern, die Probleme haben, gesundheitlicher Art, finanzieller Art oder wie auch immer, werden mit scheelen Seitenblicken bedacht. Als hätten sie eine Krankheit, die man sich selbst nicht einfangen möchte. Manchmal denke ich dann, wie weit wir uns entfernt von dem, was die Bibel eigentlich wirklich lehrt: dass wir in einer ganz und gar nicht perfekten Welt leben und dass wir, solange wir in dieser nicht perfekten Welt leben, auch Krankheiten haben werden, nicht jeder den gleichen Wohlstand erlangen kann und auch nicht jeder problemfrei leben wird.

Weiterlesen

Der ganz und gar nicht perfekte Christ

Eines gleich vornweg: Christen müssen nicht perfekt sein. Und brauchen es auch nicht. Irgendwie muss sich irgendwann in der Geschichte der Christenheit eingeschlichen haben, dass man einen Christen daran erkennt, dass er perfekt ist. Und nie auch nur einen Fehler macht. Und sich zudem alles von jeder und jedem gefallen lässt. An genau diesen Punkten sind viele Menschen zerbrochen, an diesen überzogenen Ansprüchen, die auch von den Gemeinden oder Gemeindemitgliedern gestellt wurden (und werden), haben Gott dann aus ihrem Leben verloren oder den Faden zu ihrem Glauben. Doch wir müssen nicht perfekt sein.

Weiterlesen

Wo die Reise hingehen soll

In den letzten Monaten habe ich viel nachgedacht. Nun, es gehört zu meinem Wesen, viel nachzudenken. Dadurch habe ich in meinem Leben oft viele wichtige Entscheidungen verpasst, oder aber auch die falschen getroffen, bin in falsche Richtungen gegangen, weil ich das Leben „zerdacht“ habe, anstatt es zu leben. In den letzten Monaten wurde mir immer mehr bewusst, dass die Reise, auf der ich unterwegs bin, in zwei Richtungen gehen kann.

Weiterlesen

Das leere Blatt

Für viele von uns gibt es Zeiten, in denen wir uns wünschten, wir könnten alles Vergangene ungeschehen machen, das Leben noch einmal von vorne leben, falsche Entscheidungen nicht mehr treffen und von vorne zu beginnen. Es ist die Sehnsucht des Menschen nach dem „leeren Blatt“, nach dem Leben, in dem alles noch einmal beginnen kann, in dem alte Fehler die Gegenwart nicht mehr beschweren, in dem alter Streit und falsche Wege das Leben jetzt nicht mehr belasten.

Weiterlesen

Was tun bei einem Sonnenstich?

Das ganze Land leidet unter der Hitze und mein Hirn hat nach nur wenigen Arbeitsstunden schon so gekocht, dass ich früher Feierabend machen musste. Auch wenn ich keinen Sonnenstich habe, als zweimalige Hautkrebspatientin meide ich die Sonne inzwischen mehr als meinem Körper vielleicht lieb ist, so habe ich mich heute doch gefragt, was ich eigentlich tun kann, wenn ich einen geistlichen Sonnenstich habe.

Weiterlesen

Darf ein Christ Hassen?

Hass ist ein großes Wort, und dennoch gibt es Menschen, die tun uns so weh, verletzen uns so sehr, dass Hass in unseren Herzen entsteht und dieser Hass immer mehr wächst, je mehr diese Person uns noch wehtut. Dies ist NORMAL! Ja, denn solche Gefühle sind normal, auch für einen Christen und sollten nicht unter den Deckmantel des Glaubens versteckt werden.

Weiterlesen

Religion ist heilbar

Schau dir die an, die trägt keinen Rock.
Schau dir den an, der hat lange Haare.
Schau dir die an, die hört Rockmusik.
Schau dir den an, der hat einen Fernseher.
Schau dir die an, die hat einen Ungläubigen zum Mann.
Schau dir den an, der zeichnet Comics.
Alles vom Teufel, alles nicht vom Herrn.

Weiterlesen